Galerie
Praxisrundgang
Unser Praxisteam
Wir stellen uns vor
Unser Praxisteam besteht aus 4 Vollzeitkräften, 6 Teilzeitkräften und 2 Auszubildenden.





Auszubildende



In Elternzeit

In Elternzeit

Auszubildende




Infos für unsere Patienten
Daher haben wir diese Themen für Sie in einer übersicht zusammengefasst:
EKGs (Belastungs-EKGs und Langzeit-EKGs)
Langzeit-Blutdruckmessung
Vorsorge- und Gesundheitsuntersuchungen (Check-Up), auch Vorsorgeuntersuchungen für Jugendliche (J1)
Lungenfunktionstest
Impfungen
Labordiagnostik
naturheilkundliche Behandlung
Hausbesuche
DMP (Disease Management Program) für Diabetes, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankungen) und KHK (koronare Herzkrankheiten)
Gutachtenerstellung, z.B. für Renten-, Schwerbehinderten- und Reha-Anträge
Koordinieren der Weiterbetreuung durch Fachärzte und -kliniken
Das Thema „Impfen“ wird auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes sehr ausführlich erläutert.
Hier finden Sie ebenfalls die Empfehlungen der STIKo (Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut).Der dort angegebene Impfkalender wird von uns empfohlen.Für eine Impfung benötigen Sie keinen Termin. Sie müssen hierfür nicht nüchtern erscheinen. Am Tag der Impfung sollten Sie infektfrei sein. Nach der Impfung dürfen Sie keinen Sport treiben.
Die ÄBD-Dispositionszentrale ist zu folgenden Zeiten erreichbar:Mo., Di., Do.: 19 Uhr - 7 Uhr
Mi., Fr.: 14 Uhr - 7 Uhr
Sa., So.: durchgehend von 7 Uhr - Mo 7 UhrIn lebensbedrohlichen Notfällen alarmieren Sie bitte
unbedingt sofort den Rettungsdienst unter 112.Stellt sich beim Gespräch mit der Dispositionszentrale heraus, dass Leib und Leben bedroht sind, wird über die Zentrale direkt der Rettungsdienst alarmiert.
dieses anschließend ohne Wartezeit in der Praxis abholen können. Wir nehmen Ihre telefonische Rezeptbestellung täglich ab 10.00 entgegen.Wir können auf diesem Wege nur Folgerezepte für Medikamente erstellen, die Ihnen bereits einmal von unseren Ärzten verordnet wurden. Sollten Sie im laufenden Quartal noch nicht bei uns gewesen sein, so benötigen wir für die Aushändigung des gewünschten Rezeptes Ihre Versichertenkarte.Wir bemühen uns, Ihre Internet-Anfrage innerhalb von vier Stunden während der Sprechzeiten zu beantworten, können dies jedoch in Anbetracht des Praxisbetriebes nicht immer gewährleisten. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
- Krebsvorsorgeuntersuchung bei Männern (ab dem 45. Lebensjahr jährlich)
- Gesundheits-Checks (ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre)
- Gesundheits-Check einmalig zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr
Diese Untersuchungen beinhalten eine körperliche Untersuchung, eine Bestimmung von Cholesterin und Blutzucker. Ergänzende Leistungen erfolgen auf ärztliche Anordnung oder auf Ihren persönlichen Wunsch im Selbstzahler-Verfahren.
Außerdem führen wir die Vorsorgeuntersuchung J1 für Jugendliche zwischen 12-14 Jahren durch.Bitte vereinbaren Sie hierfür rechtzeitig einen Termin und planen Sie ca. eine halbe Stunde für eine Vorsorgeuntersuchung ein.

Kontakt
Kontakt
LIVUS Ärztehaus(2. Stockwerk)
Berliner Ring 151
64625 BensheimTel: 0 62 51 / 27 07
Fax: 0 62 51 / 6 23 20
internisten@livus-bensheim.de
Öffnungszeiten
Montag | 07.30 – 19.00 |
Dienstag | 07.30 – 19.00 |
Mittwoch | 07.30 – 12.00 |
Donnerstag | 07.30 – 18.00 |
Freitag | 07.00 – 15.00 |
Termine nur nach Vereinbarung
Sonstige Infos
Parken & Zugang
Am LIVUS-Ärztehaus finden Sie kostenfreie Parkmöglichkeiten.Der Aufzug im Gebäude ermöglicht Ihnen einen barrierefreien Zugang zu unserer Praxis.
Unsere Räumlichkeiten sind klimatisiert.
Anfahrt

Anreise
Von der Autobahn A5 die Ausfahrt 30 „Bensheim“ nehmen. Von dort auf der B47 in Richtung Bensheim / Lindenfels fahren, den linken Fahrstreifen benutzen, um nach ca. 300 m links auf den Berliner Ring abzubiegen, dann immer geradeaus. Nach 3 km liegt das LIVUS Ärztehaus auf der rechten Seite. Parkplätze befinden sich auf dem Grundstück.Mit dem Auto von Norden:
Von der Autobahn A5 die Ausfahrt 29 „Zwingenberg“ nehmen, von dort Richtung Zwingenberg / Bensheim-Auerbach fahren. Auf der K67 fahren, diese wird nach 1 km zum Berliner Ring. Das LIVUS Ärztehaus befindet sich nach 2 km auf der linken Seite. Kostenfreie Parkplätze befinden sich sich auf dem Grundstück.Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Bensheim aus gibt es zwei Möglichkeiten:
Mit dem Ruftaxi: Linie 6970 Bensheim Bahnhof-Auerbach Wohn- und Gewerbepark - Bensheim Bahnhof bei Taxi Martin unter 06251-77777 (telefonisch 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit). Das Taxi fährt halbstündig hin und zurück. Die Haltestelle ist direkt vor dem Haupteingang.
Mit dem Bus: Buslinie 671 Bensheim Bahnhof-Auerbach (2x pro Stunde).
Vom Bahnhof Bensheim-Auerbach gehen Sie zu Fuß (barrierefrei) durch die Unterführung Richtung Lahnstraße und überqueren diese. Dort befindet sich der Zugang zum Grundstück (Entfernung circa 200 Meter).